Nachrichten aus dem Verein

Teilnahme der Wanderfreunde an der Sternwanderung

Am 15. Oktober nahmen die Wanderfreunde Altenhof an der Gemeindewanderung der Wander- und Heimatvereine der Gemeinde Wenden teil. Ausrichter waren in diesem Jahr die Wanderfreunde aus Schönau-Altenwenden.

Bei nicht so optimalen Wanderwetter ging es auf die gut 10 Kilometer lange Strecke Richtung Autobahn. Diese wurde unterquert und die Strecke führte zum ersten Mal an Scheiderwald vorbei. Nach einer kurzen Rast an der Halle des Skiclub Olpe in Thieringhausen führte der Weg an der „Lila-Kuh“ vorbei, über Scheiderwald zurück zum Sportlerheim „auf´m Nocken“ in Schönau. Hier wurde sich mit einem leckerem Imbiss und Getränken gestärkt. Der Abend klang mit Gesprächen unter den Teilnehmern gemütlich aus.

Der Termin für 2023 Steht auch schon fest: Samstag, den 14.10.2023
Ausrichter ist dann der Heimatverein Rothemühle

E-Mountainbike Tour auf die „Hohe Bracht“

E-Mountainbike Tour der Wanderfreunde führte auf die „Hohe Bracht“.

Die gut 50km lange Strecke wurde von Andreas Koch und Monika Jung geplant. Für die 15 Teilnehmer*innen galt es ca. 1000 Höhenmeter zu überwinden.

Gestartet wurde in Altenhof. Dann über Schönau, Umspannwerk Altenkleusheim, „Eiserner Fuhrmann“, Engelsberg, Fahlenscheid, Einsiedelei, „Benolper Kreuz“ hinauf zur „Hohen Bracht“.
Hier wurde eine kleine Pause bei Kaffee und Kuchen eingelegt.
Dann weiter über Benolpe, Varste und Silberg zur „Bergbausiedlung Altenberg“. Hinunter nach Littfeld und Eichen. Von dort ein letzter Anstieg zur „Girkhauser Höhe“ und weiter zum Ausgangspunkt in der Dorfmitte von Altenhof.

Die Wanderfreunde werden die „Radtouren“ auch in Zukunft in loser Reihenfolge anbieten. Ebenso stehen ausgesuchte Wanderungen auf dem Programm. Die Termine werden auf unserer Webseite www.wanderfreunde-altenhof.de, der Dorfseite www.altenhof.info und in der Tagespresse bekannt gegeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von komoot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Radwanderung der Wanderfreunde

Die erste Radwanderung der Wanderfreunde führte auf einem eher unbekannten Weg zur Panoramahütte am „Blockhaus“.
Eine schön gemischte Gruppe, der sich auch zwei Damen aus Olpe und Römershagen angeschlossen hatten, machten sich bei optimalem Wetter auf die 50 km lange Strecke.

Nach dem „Warmwerden“ zur Dörnschlade führte der Weg über Heid und Nosbach auf Radwegen nach Wildbergerhütte, aus dem Tal dann der „letze Berg“ über Welpe, Hespert und Tilkhausen zum Zwischenziel. Nach einer Rast Weiterfahrt über Iseringhausen zum Biggesee. Von hier wurde der Rückweg nach Altenhof angetreten.

Erwähnenswert ist, dass der jüngste Teilnehmer Moritz Koch die Tour ohne „Motorisierung“ mitgefahren ist.

Nach Rückkehr wurde dann an der Wanderstube noch das ein oder andere isotonische Getränk gereicht.

Die Wanderfreunde werden die „Radtouren“ auch in Zukunft in loser Reihenfolge anbieten. Ebenso stehen ausgesuchte Wanderungen auf dem Programm. Die Termine werden auf unserer Webseite www.wanderfreunde-altenhof.de, der Dorfseite www.altenhof.info und in der Tagespresse bekannt gegeben.