Nachrichten aus dem Verein

Waldsäuberung 2022 in Altenhof/Girkhausen

Zahlreiche Helfende folgten auch in 2022 dem Aufruf der Wanderfreunde und Ortsvorsteher Rüdiger Schwalbe zum diesjährigen Frühjahrsputz.

So konnten die Wege in und um Altenhof auch dieses Jahr wieder von reichlich Unrat befreit werden, der dann fachgerecht bei der Gemeinde Wenden entsorgt wurde.

Nach getaner Arbeit wurden alle Helfenden zu Kuchen, Bratwürstchen und Getränken eingeladen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen die uns tatkräftig, auch mit Fahrzeugen, unterstützt haben.

Teilnahme der Wanderfreunde an der Gemeindewanderung

Am 2. Oktober Wochenende nahmen die Wanderfreunde Altenhof an der Gemeindewanderung der Wander- und Heimatvereine der Gemeinde Wenden teil. Ausrichter waren in diesem Jahr die „Qualmenden Socken” aus Hünsborn.
Bei herrlichem Herbstwetter ging es auf die gut 7 Kilometer lange Strecke in Richtung Siegerland. Über Oberholzklau verlief die Route zum kleinen Aussichtspunkt auf dem „Ischeroth“. Nach einer kurzen Rast führte der Weg an der „Elritze“ vorbei zurück zum Wanderheim in Hünsborn. Hier wurde sich mit leckerem vom Grill und Getränken gestärkt. Der Abend klang mit Gesprächen unter den Teilnehmern gemütlich aus.

Waldsäuberung unter Corona-Bedingungen

Auch in Altenhof wurde unter erschwerten Corona-Bedingungen und Einhaltung aller Hygienevorschriften die Waldsäuberung/Frühjahrsputz durchgeführt.

Hierzu hatten die Wanderfreunde und Ortsvorsteher Rüdiger Schwalbe alle Dorfbewohner eingeladen.

Die zahlreichen Helfer machten sich als kleine Gruppe oder im Familienverbund auf den Weg um die Natur vom Unrat zu befreien. Traurige Bilanz waren leider 3 Anhänger voll Müll.

Da der sonst übliche „Umtrunk“ leider ausfallen musste versprachen OV Rüdiger Schwalbe und Gregor Weber von den Wanderfreunden allen Helfern dieses kleine „Dankeschön“ zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

Die Karte zeigt die neben dem Altenhofer Ortskern gereinigte Wegstrecke in der Umgebung.