Links für Altenhof
Webseite von Altenhof
Vereine in Altenhof
www.sportschuetzen-altenhof.de
www.musikverein-altenhof.de
www.fcaltenhof.de
Rechtliches
Letzte Nachrichten
- Frühjahrsputz 202528. April 2025 - 9:19
- Radwanderung „Wildenburger Land“11. Juli 2024 - 8:27
- Frühjahrsputz in Altenhof19. April 2024 - 11:57
Mehrtagesfahrt der Wanderfreunde Altenhof nach Bad Tölz
Im Oktober fand unser Ausflug in die Bayerische Voralpen statt.
Nach einer kurzweiligen Anreise am Mittwoch nutzten die Teilnehmer die noch verbleibende Zeit um die nähere Umgebung in Wackersberg zu erkunden oder heimische Spezialitäten zu verkosten.
Der Donnerstag führte uns nach Mittenwald. Hier standen zwei Wanderungen auf dem Programm. Eine Strecke führte durch die Leutasch-Klamm zum Gasthaus „Gletscherschliff“. Der zweite, etwas anspruchsvoller Weg, über das „Kranzberghaus“ zurück nach Mittenwald.
Die Wanderung am Freitag führte vom Spitzingsee zur „oberen Firstalm“. Nach einer zünftigen Jause und Rückweg blieb noch genügend Zeit um in Schliersee eine kurze Stadtbesichtigung zu machen.
Samstags stand eine Wanderung am Achensee in Österreich auf dem Programm. Hier führte uns der abwechslungsreiche Steig entlang des schönen Sees zur „Gaisalm“. Der Tag fand einen stimmungsvollen Ausklang mit einem Bayrischen Abend. Bei zünftiger Live-Musik und leckerem Spanferkel wurde bis spät in die Nacht in geselliger Runde gesessen.
Nachdem alle am Sonntag wieder wohlbehalten in Altenhof angekommen waren lud der Vorstand noch zu einem gemütlichen Ausklang in die Wanderstube ein. Hier wurde dann bis in den späten Abend über die schöne Fahrt gesprochen.
Wanderung zum Alpenhaus
Bei fast optimalem Wanderwetter begaben sich ca. 25 Wanderer auf die 2 Tages Wanderung der Wanderfreunde Altenhof zum Alpenhaus.
Die Strecke Samstags war ca. 22 km lang. Sie führte abwechslungsreich von Vormwald über Dreiherrenstein, Panoramapark und Rhein-Weser-Turm zum Alpenhaus.
Als besondere Überraschung für die Wanderer wurde auf Einladung von Familie Daus eine Rast an Ihrer Hütte eingelegt. Nach einer weiteren Pause am Rhein-Weser-Turm erreichte man am frühen Nachmittag das Alpenhaus.
Dort wurden die Zimmer und Lager bezogen. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde der Tag mit einem gemütliches Beisammensein abgeschlossen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann Sonntags zum auslaufen noch einmal ca. 12 km nach Altenhundem. Von dort wurde dann mit der Bahn die Rückfahrt ins Wendsche angetreten.
Gemeinschaftswanderung 2015
Veranstalter der Sternwanderung waren in diesem Jahr die Wanderfreunde Altenhof e.V.
Ca. 60 Wanderer trafen sich an der Wanderstube in Altenhof. Teilgenommen hat der SGV – Wenden, die Qualmende Socken Hünsborn, der Wanderverein Schönau / Altenwenden und natürlich die Wanderfreunde Altenhof.
Die ca. 9 Km lange, sehr abwechslungsreich und vielen Teilnehmern nicht bekannte Strecke ging in Richtung Höhenweg und dann ins Heestal. Eine Verpflegungspause wurde an der Jagdhütte von Willi Buchen eingelegt.
Nach der Rast führte der Weg wieder über den Höhenweg zurück nach Altenhof in die Bürgerbegegnungsstätte. Hier ließen wir den Tag bei guten Gesprächen und leckerer Verpflegung ( frisch gebackenen Fleischkäse) ausklingen.
Im nächsten Jahr laden die Wanderfreunde Schönau / Altenwenden zu der traditionellen Wanderung ein. Geplanter Termin ist der 22. Oktober 2016.